Prozessmanagement



 

Die GeschäftsProzesse sind Kern jeder Unternehmung und dienen als Kompass für die operative und strategische Unternehmenssteuerung. Sie bilden die Grundlage für ein implementiertes und "gelebtes" Geschäftsprozessmanagement (GPM).

Ziel sollte es stets sein, GPM nicht nur als Methodik im Unternehmen zu definieren, sondern als Aufgabe zu implementieren, die ein kontinuierliches Management der Geschäftsprozesse sicherstellt.

Zukunftsorientiertes Geschäftsprozessmanagement (GPM) hat die Aufgabe…

...die vorhandenen Geschäftsprozesse (GP) in einer verbesserten, schriftlich fixierten Form zu sammeln,

…die Aktualität und Effizienz der GP sicherzustellen und regelmäßig zu überprüfen,

 ...um somit eine hohe Qualität der Abläufe entlang der Wertschöpfungskette bei geringen Kosten zu erreichen.

Darüber hinaus wird das Business aktiv bei der Erreichung seiner Optimierungsziele unterstützt und somit ein Beitrag zur Ergebnisverbesserung der Unternehmung geleistet.

Das institutionalisierte GPM schafft Mehrwert und bildet die Basis für:

  • Fachabteilungen bei der Durchführung täglicher Aufgaben im Rahmen eines einheitlichen Prozessverständnisses

  • Qualitätsmanagement und Prozessverbesserungen

  • Training und Einarbeitung neuer Mitarbeiter

  • Prozess-Benchmarking (intern, extern)

  • Prozess-Reengineering

  • Restrukturierungsaktivitäten

  • Informationen an der Schnittstelle zwischen Fachlichkeit und IT

  • Herleitung technischer Anforderungen für IT Implementierung

  • Vereinheitlichung von Schnittstellen zwischen Geschäftsprozessen der einzelnen Unternehmensteile

  • Verbesserte Kontrolle operationaler Risiken der Geschäftsprozesse

  • Erhöhte Transparenz bei Einführung und Umsetzung neuer Produkte

  • Merger- und Joint Venture Aktivitäten

  • Klare standardisierte Schnittstellen für Outsourcing/ Insourcing

Die Adressaten für Informationen aus GPM sind:

  • ...für die Fachbereiche (Dokumentationen der Vorgänge)

  • ...für die IT (Gestaltungsgrundlage der Systeme)

  • ...für die Personalabteilung (Information und Training)

  • ...für das Risikocontrolling (operative Prozessrisiken)

  • ...für das Qualitätsmanagement (Indikatoren)

  • ...für das Controlling (Preise und Kosten)

Erfolgreiche Projektreferenzen zum Thema "Prozesse" und "Geschäftsprozessmanagement" können gerne nachgewiesen werden.

Haben Sie Fragen zum Thema, so nehmen Sie bitte Kontakt auf!